Finde Dein nächstes Event.
Upcoming Events
ALICE Get Together
Mit unserem neuen „ALICE Get-Together“ schaffen wir ein exklusives Angebot für alle unsere Mitglieder:innen. Es besteht erstmals die Möglichkeit, sich virtuell über die Plattform wonder.me persönlich zu begegnen. Jedes Get-Together findet dabei unter einem aktuellen und spannenden Thema statt, zu welchem wir Expert:innen für einen Vortrag, ein Interview oder ein Gespräch einladen. Außerdem werden sich unsere Supporter als potentielle Arbeitgeber:innen vorstellen. Dies ermöglicht ein Kennlernen in einem zwanglosen Rahmen und im besten Fall die Aussicht auf eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch. Zuletzt können unsere Mitglieder:innen an einem reinen Networking Tisch in einen freien Austausch gehen.
Datum, Uhrzeit
wird noch bekannt gegeben
Ort
Digital.
Veranstalter:in
UHLALA Group

Vergangene Events
ALICE Ambassador Event
Glühwein, Gossip, Gingerbread – Weihnachtliches After-Work
Mit: Julian Wachinger, Judith Hesse, Dr. Sophia Henrich
(Local Ambassador – München)
Es weihnachtet – die perfekte Zeit für Ratsch, Networking und Austausch über wärmenden Getränken und zimthaltigen Snacks!
Tauscht Euch in fantastischer Gesellschaft ungezwungen aus und lernt Kolleg:innen, Peers und (neue) Freund:innen in der Region München kennen!
Unser ALICE Ambassador-Trio Julian, Judith und Sophia laden Euch zu einem queeren After-Work von LGBTIQ+ Jurist:innen, Jurastudierenden und anderen Law Professionals ein. Eure Partner:innen sind natürlich ebenfalls herzlich willkommen. Denn wie immer gilt: Come as you are! 🌈
Datum, Uhrzeit
Montag, 5.12. 2022 – 18:00
Ort
München
Veranstalter:in
Julian Wachinger / rwzh Rechtsanwälte (in Kooperation mit ALICE / UHLALA Group)

Meet YPOG @ the Rooftop
Im Rahmen des diesjährigen Rooftop Events lädt YPOG zu einem entspannten Get Together auf die Dachterrasse des Kölner Büros am Rheinauhafen, unweit des Stadtzentrums und direkt am Rhein (Agrippinawerft 30, 50678 Köln) ein.
Dies ist eine Möglichkeit für ALICE Mitglieder, die Kanzlei kennenzulernen und sich persönlich mit YPOG Anwält:innen und Mitarbeitenden bei Drinks, Streetfood und Musik auszutauschen und zu vernetzen.
Um vorherige Anmeldung zum Event bis zum 8. Juli wird unter rechtsstehenden Link gebeten.
YPOG und wir von ALICE wünschen Euch viel Spaß auf dem Event!
Datum, Uhrzeit
15. Juli 2022
18:00
Ort
YPOG Köln (Office & Dachterrasse)
Veranstalter:in
YPOG

ALICE Ambassador Event
„Prepare for Take-Off!“ After-Work-Get Together
Mit: Julian Wachinger (Local Ambassador – München)
Bei diesem schönen Wetter gibt es doch nichts Besseres als ein kühles Getränk und interessante Gespräche – denkt Ihr nicht auch?
Auf der Dachterrasse von rwzh Rechtsanwälte könnt ihr bei Drinks, Snacks und fantastischer Aussicht ganz ungezwungen unseren Münchner Local Ambassador Julian Wachinger kennenlernen, sowie Euch mit anderen ALICE Mitgliedern aus der Region München vernetzen.
Auch Euer/Eure „Significant Other“ sind herzlich eingeladen!
Datum, Uhrzeit
14. Juli 2022 – 17:00
Ort
München
Veranstalter:in
Julian Wachinger / rwzh Rechtsanwälte (in Kooperation mit ALICE / UHLALA Group)

ALICE x PRIDE BREAKFAST CLUB
Warum ist Diversity in der Arbeitswelt und insbesondere in der juristischen Branche so wichtig?
Was ist „#GesichtZeigen“? W arum startete ALICE diese Kampagne und was kann sie bewirken?
All diese Fragen werden Euch beim nächsten Pride Breakfast Club am Mittwoch, den 22. Juni 2022 um 08:30 Uhr beantwortet. Michelle Müller, Project Assistant vom Team ALICE, stellt sowohl ALICE als auch die Kampagne #GesichtZeigen vor.
Ihr habt Interesse am Thema Diversity am Arbeitsplatz und wollt mehr erfahren? Dann seid am Mittwoch, den 22.06.2022 um 08:30 Uhr dabei!
Datum, Uhrzeit
22. Juni 2022
8:30
Ort
digital.
Veranstalter:in
UHLALA Group – präsentiert vom Pride Breakfast Club (PBC)

"Hier und jetzt: Queers in die Verfassung!"
ALICE Get Together
Mit: Chris*tian Gaa, Initiative GRUNDGESETZ FÜR ALLE
Queere Rechte sind Menschenrechte – und die Initiative GRUNDGESETZ FÜR ALLE (GFA) kämpft dafür, dass diese in Zukunft auch durch das deutsche Grundgesetz geschützt werden. Anfang 2021 machte die Initiative mittels einer Petition auf sich und ihre Forderung eines verfassungsrechtlichen Schutzes der sexuellen und geschlechtlichen Identität durch eine Ergänzung des Artikels 3 Absatz 3 Grundgesetz aufmerksam. Innerhalb von drei Monaten erhielt die Petition mehr als 80.000 Unterschriften sowie breite Unterstützung von Prominenten, wie unter anderem Rosa von Praunheim, Udo Lindenberg oder Anne Will. Nun plant die Initiative die nächsten Schritte hin zur Verwirklichung einer Verfassung, die niemanden außen vor lässt und endlich alle Menschen verlässlich vor Diskriminierung schützt.
Initiator Chris*tian Gaa stellt die Initiative mit ihrer Entstehungsgeschichte und ihren bisherigen sowie zukünftigen Herausforderungen vor und beantwortet Fragen rund um das Thema sowie die Initiative GFA selbst.
Datum, Uhrzeit
15. Juni 2022 – 17:30
Ort
Zoom (Kenncode: 336604)
Veranstalter:in
UHLALA Group

Artikels 3 Absatz 3 Grundgesetz um das Merkmal „sexuelle Identität“. Ein echter Gewinn, insbesondere für schwule, lesbische und bisexuelle Menschen in Deutschland.
Trans*, inter* und nicht-binäre Menschen könnten dagegen leer ausgehen, zumindest in Bezug auf den verfassungsmäßigen Schutz ihrer geschlechtlichen Identität und damit ihrer Rechte. Dagegen protestiert die Initiative GRUNDGESETZ FÜR ALLE (GFA) gemeinsam mit Trans*- und Inter*- Bundesverbänden.
Aufbauend auf einhelligen Stellungnahmen der renommierten Rechtsexpertinnen Prof. Dr. Ulrike Lembke (Richterin am Verfassungsgericht Berlin), Prof. Dr. Anna Katharina Mangold
(LL.M. [Cambridge] Chair of European Law) und Prof. Dr. Johanna Schmidt-Räntsch (Mitglied des Bundesgerichtshofs), fordert die Initiative GFA eine Ergänzung des Artikels 3 Absatz 3 Grundgesetz sowohl um das Merkmal „sexuelle Identität“ als auch um das Merkmal „geschlechtliche Identität“ .


SXS - STICKS & STONES ´22
Europas größte LGBTIQ+ Job- und Karrieremesse ist zurück!
Mit über 30 Vorträgen und Panels, 100 + LGBTIQ+ freundlichen Arbeitgeber:innen, über 1000 Jobangeboten, kostenfreien Bewerbungsfotos, kostenfreies Coaching, Tattoo-Artists, und ganz viel Konfetti-Vibes bildet die STICKS & STONES Messe das Herzstück von LGBTIQ+ Empowerment in der Arbeitswelt.
Unter anderem sind solche fantastischen Speaker:innen wie Tessa Ganserer, Ricarda Lang, und unser CEO und Gründer, Stuart B. Cameron, dabei. Auch Rolemodels der #Gesichtzeigen Kampagne sowie ALICE Mentor:innen sind auf der Messe anzutreffen.
Vernetzt Euch und lernt diversitätsbejahende und LGBTIQ+inklusive Unternehmen kennen!
Datum, Uhrzeit
11. Juni 2022
Ort
Verti Music Hall, Berlin
Veranstalter:in
UHLALA Group – präsentiert vom Projekt Proudr – Der LGBTIQ+ Job- & Karriereplattform

Proud to be different (?)
Anwält:innen berichten über ihre Erfahrungen in Sachen Diversity, Gleichstellung & Individualität in der Großkanzlei
Mit: Dr. Sophia Henrich (Local Ambassador – München)
#Diversity ist in aller Munde. Nahezu jeder Arbeitgeber wirbt heute damit, für Gleichstellung, Vielfalt und Akzeptanz einzustehen. Aber ist die Realität wirklich schon all Sunshine and Rainbows?
Wir haben keine Lust auf Werbesprüche. Also lasst uns Klartext reden: Wie fühlt sich ein Outing als LGBTIQ+ in der Kanzlei wirklich an? Habe ich als Frau tatsächlich die gleichen Chancen auf eine Führungsposition? Sollte mein Privatleben besser privat bleiben? Ist Diskriminierung überhaupt noch ein Thema? Clyde & Co Anwält:innen stellen sich Deinen Fragen und berichten, welche Erfahrungen sie selbst gemacht haben.
Neben inspirierenden Gesprächen und Erfahrungsaustausch warten Networking-Möglichkeiten auf Studierende (m/w/d), Absolvent:innen (m/w/d), Rechtsreferendar:innen (m/w/d) und Volljurist:innen (m/w/d).
ALICE Ambassador-Event
„Markenrecht – Was ist das und wenn ja, brauche ich das?“
Mit: Judith Hesse (Local Ambassador – München)
„Der Name oder das Logo sind die beste Möglichkeit, um sich mit einem Produkt oder einer Dienstleistung zu identifizieren. Deshalb sollte man frühzeitig in eine starke Marke investieren. Wie man eine Marke anmeldet, welche Anmeldestrategie sich anbietet, und was getan werden muss, um die Stärke einer Marke zu erhalten, werden wir in der Veranstaltung besprechen. Die Teilnehmenden werden zudem genügend Zeit haben, ihre ganz konkreten Fragen ‚loszuwerden‘ „
Judith Hesse ist unser:e fantastische ALICE Ambassador:in in München, und organisiert dort digital wie analog Netzwerktreffen sowie Workshops – von ALICE Mitgliedern für ALICE Mitglieder. Vernetzt Euch mit Judith und trefft andere ALICE Community-Mitglieder im Raum München.
Das Ende des TSG - ein Blick auf das neue Selbstbestimmungsgesetz
ALICE Get Together
Mit: Kalle Hümpfner, Bundesverband Trans*
Das Transsexuellengesetz (TSG) regelt seit Anfang der Achtziger, wie trans* Personen ihren Vornamen und Geschlechtseintrag ändern können.
Nun hat die neue Ampel-Koalition im Bereich Queerpolitik unmissverständlich festgehalten: „Wir werden das Transsexuellengesetz abschaffen und durch ein Selbstbestimmungsgesetz ersetzen.“
Kalle Hümpfner wird unter anderem über das Offenbarungsverbot, Personenstandsrecht sowie den Nationalen Aktionsplan für Akzeptanz und Schutz der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt und dem Entschädigungsfond für trans* und inter* Personen, die medizinische Zwangsbehandlungen oder Zwangsscheidungen erfahren haben, sprechen.
Zum neuen Koalitionsvertrag und dem Ende des TSG äußert sich Kalle Hümpfner wie folgt: „Darauf haben trans* Personen seit Jahrzehnten gewartet. Trans* Personen verdienen Respekt, Anerkennung und gesellschaftliche Teilhabe. Es ist nun wichtig, dass diese Pläne möglichst schnell umgesetzt werden.“
Datum, Uhrzeit
17. März 2022
18:30- 19:30
Ort
Digital.
Veranstalter:in
UHLALA Group



Get Together
17. November 2021 – digital
Es ist offiziell! Am 17. November 2021 fand unser erstes digitales ALICE Get-Together unter dem Thema „Gleiche Rechte für alle Familien“ mit Lea Beckmann von der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Christina Klitzsch-Eulenburg von der Initiative „Nodoption“ online auf der Plattform wonder.me statt.
In den letzten Monaten ist der Austausch zwischen den ALICE-Mitgliedern untereinander sowie ein persönlicher Kontakt zu potenziellen Arbeitgeber:innen viel zu kurz gekommen. Das ALICE Get-Together bietet dafür die perfekte Gelegenheit. Darüber hinaus kannst Du mehr über das Thema „Gleiche Rechte für alle Familien“ erfahren. Regenbogenfamilien werden im Abstammungsrecht gegenüber gemischt-geschlechtlichen cis*-Paaren noch immer ungleich behandelt. Lea Beckmann und Christina Klitzsch-Eulenburg setzen sich gegen diese Diskriminierung ein und werden unsere Fragen rund um das Thema beantworten.
LEGAL LIVE Autumn 2021
Kurzbeschreibung
Die LEGAL LIVE Autumn, die internationale Online-Kongressmesse für Recht und Compliance, findet am 9., 10. und 11. November 2021 statt. Auf der LEGAL LIVE Autumn erwartet Sie ein praxisrelevantes Fachprogramm mit Vorträgen, Use Cases, Panels, Roundtables, Workshops, Coaching Sessions und den Produkten und Dienstleistungen unserer Aussteller. Gestalten Sie Ihr persönliches Trainingsprogramm für die digitale Transformation und knüpfen Sie wertvolle Kontakte
Datum, Uhrzeit
09. – 11. November 2021
Ort
Digital.
Veranstalter:in
Legal Revolution

